Herzlich Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Diese Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1937, in solider und gut durchdachter Bauweise, lädt zum angenehmen Leben und Wohnen ein. Sie besteht aus drei Wohnungen, jede mit Balkon, Bad und Küche mit Fenster. Haus und Garten bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Verwirklichung eigener Ideen. Besonders beeindruckend ist der weite, unverbaubare Blick vom Balkon auf den Garten, die dahinterliegende Gartenanlage, Baumgruppen und die Kirche von Gohlis.
Der naturnahe Garten mit kleinem Teich und überdachter Terrasse bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es zum Spielen für Kinder, Gartenarbeit oder einfach zum Entspannen und Treffen mit Freunden. Ein gepflegter Vorgarten empfängt Sie beim Nachhausekommen und verleiht dem Haus eine einladende Atmosphäre. Eine Garage und ein Stellplatz im Eingangsbereich sind nützliche Ergänzungen.
Wohnanlage:
• Hochparterre: 4 Zimmer (90 qm), Küche, Bad, Diele, Balkon, Kamin (BImSchV 2-Zulassung), Parkett, Fliesen, Laminat
• 1. Obergeschoss: 4 Zimmer (90 qm), Küche, Bad, Diele, Balkon, Parkett, Vinylboden, Fliesen
• 2. Dachgeschoss (Maisonette): 3 Zimmer (75 qm), Küche, Balkon, zzgl. reichlich Nebengelass, Laminat, Fliesen, Teppich im Obergeschoss
Mietverhältnisse und Wirtschaftlichkeit:
• Hochparterre: Derzeit von den Eigentümern genutzt, freiwerdend
• 1. Obergeschoss: Jahreskaltmiete 9.264 €, Nebenkosten 3.045,60 € pro Jahr
• Dachgeschoss (Maisonette): Jahreskaltmiete 6.744 €, Nebenkosten 2.538 € pro Jahr
Nutzungsmöglichkeiten: Das solide Haus in der Quedlinburger Straße in Leipzig ist nicht nur eine sichere Investitionsmöglichkeit, sondern auch ein ideales Mehrgenerationenhaus für Familien. Die durchdacht geschnittenen Wohnflächen und die hochwertige Ausstattung bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und eine hohe Wohnqualität. Die vorteilhafte Lage sorgt dafür, dass Immobilien in diesem Gebiet selten angeboten werden und oft nur kurz auf dem Markt verbleiben.