Dieses außergewöhnliche Anwesen vereint historischen Charme mit modernen Elementen und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder Gewerbetreibende.
Das ursprüngliche Baujahr des Anwesens liegt um 1800. Der Hof ist im typischen Dreiseitenhof-Stil aufgebaut und bietet eine imposante Gesamtnutzfläche (+ wohnen) von ca. 1.342 m². Über ein vollständig erneuertes Einfahrtstor gelangt man in den geschützten Innenhof, der von verschiedenen Nebengebäuden und dem Wohnhaus umgeben ist.
Rechte Hofseite:
Direkt nach dem Einfahren befinden sich mehrere Nebengebäude, u.a. eine Waschküche mit Zugang zu einem kleinen Gewölbekeller, sowie ehemalige Stallungen und Abstellräume mit historischem Flair. Diese bieten viel Potenzial zur individuellen Nutzung oder Umgestaltung.
Hinterer Bereich:
Eine weitere Ecke im Hof bietet zusätzlichen Platz, z. B. für einen Sitzbereich, Werkstatt oder Lagerung. Anschließend folgt der Zugang zum Heuboden, ein großes Ausbau- oder Lagerpotenzial. Daneben befinden sich zwei große Garagen, wovon eine besonders lang, die andere sehr hoch ist – ideal für Wohnwagen oder größere Fahrzeuge. Eine dritte Garage befindet sich am hinteren Grundstücksteil mit eigener Zufahrt von der Rückseite.
Wohnhaus:
Das zweigeschossige Wohnhaus bildet die linke Seite des Hofs. Es bietet eine großzügige Wohnfläche von ca. 150 m², aufgeteilt in 7 Zimmer. Der über dem Wohnhaus befindliche Spitzboden bietet derzeit zusätzliche Lagerfläche auf ca. 50 m². Die Dachsanierung erfolgte bereits im Jahr 1998. Aufgrund der vorhandenen Raumhöhe und des Zuschnitts besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Spitzboden weiter auszubauen – etwa zu zusätzlichem Wohnraum, einem Studio oder Arbeitsbereich.
Das Haus eignet sich ideal für Mehrgenerationenwohnen, da die technischen Voraussetzungen für getrennte Wohnbereiche auf beiden Etagen vorhanden sind.
Außenbereich & Grundstück
Hinter dem Wohnhaus erstreckt sich ein weitläufiges Grundstück mit viel Grün, Gartenfläche und reichlich Gestaltungsspielraum. Ob Selbstversorgung, Spielwiese, Pool oder Tierhaltung – hier stehen alle Möglichkeiten offen.
Bitte unbedingt eine Telefonnummer im vorgegebenen Feld oder im Bemerkungstext angeben, ansonsten keine Kontaktaufnahme.